Unser Vorhaben

Im Jahr 2024 feierte der TSV 1874 Erlabrunn sein 150. Jubiläum.
Zu diesem Anlass haben wir, im Rahmen des Jubiläumsfest mehr als 150 Sportabzeichen vergeben.
Die Aktion kam so gut an, weswegen wir die Absolivierung des Sportabzeichen regelmäßg anbieten möchten.

Über das Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Andforderungen

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin muss eine Disziplin, aus dem jeweiligen Leistungskatalog (je nach Geschlecht und Alter), aus jeder Gruppe auswählen. Sollte keine Schwimmdisziplin ausgewählt worden sein, so muss ein allgemeiner Schwimmnachweis - 15 Minuten schwimmen unter Aufsicht - absolviert werden.

Der Schwimmnachweis kann auch abseits der Aktionstage von einem Bademeister abgenommen werden. Hierfür muss der Schwimmnachweis vom Bademeister ausgefüllt werden.

Infos / Anmeldung

Am 22.09.2024 fand um 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung in der TSV-Turnhalle statt.

Eine Zusammenfassung der Präsentation kann hier heruntergeladen werden.

Du hast Lust das Sportabzeichen zu absolvieren, bzw. hast offene Fragen?
Dann melde dich einfach unter sportabzeichen@tsv-erlabrunn.de.

Termine

12.07.2025
10:00 bis 14:00 Uhr
Aktionstag
Schulsporthalle Margetsöchheim
  • alle Disziplinen aus dem Bereich Geräte- & Bodenturnen
  • Hochsprung
  • Standweitsprung
  • Medizinball
  • Seispringen
  • Übungen aus erweiterten Leistungskatalog "Kraft"
26.07.2025
ab 10:00 Uhr
Aktionstag
Sportgelände TSV
  • alle Lauf- & Radfahrdisziplinen
  • 10:00 Uhr
    • 7,5 km Walking
    • 10 km Lauf
    • 20 km Radfahren
    11:30 Uhr
    • 3 km Lauf
    • Dauer-/Geländelauf (Ki/Ju)
    12:00 Uhr
    • 800m Lauf (Ki/Ju)
    • 200m Radfahren
  • Seilspringen
  • Standweitsprung
  • Weitsprung (unter Vorbehalt)
  • Kugelstoßen
  • Werfen (Ki/Ju)
  • Schleudeball